Arbeitsminister Schweitzer und Handwerkskammer Koblenz ziehen positive Zwischenbilanz zum Projekt „Aufbau-Ahr – Freiwillige Aufbauzeit im Ahrtal“

„Der Wiederaufbau in der Ahrregion schreitet jeden Tag weiter voran. Das ist auch jungen Erwachsenen aus dem Projekt ‚Aufbau-Ahr – Freiwillige Aufbauzeit im Ahrtal‘ zu verdanken. Das gemeinsam mit der Handwerkskammer Koblenz entwickelte Konzept verbindet handwerkliche Berufsorientierung und soziales Engagement in der Region. Es ermöglicht jungen Menschen, handwerkliche Grundfähigkeiten zu erlernen, ihr Interesse für eine Ausbildung im Handwerk zu wecken und so zum Wiederaufbau im Ahrtal beizutragen“, so die positive Zwischenbilanz von Arbeitsminister Alexander Schweitzer.

 „Ein Drittel der bisherigen Teilnehmenden hat in der Ahrregion eine Ausbildung oder eine Einstiegsqualifizierung im Handwerk begonnen. Damit können wir sehr zufrieden sein. Es zeigt, dass es wichtig ist, neue Wege in der Berufsorientierung zu gehen“, betonte Schweitzer.

In dem zum 1. März 2022 begonnenen Projekt haben mittlerweile 24 Teilnehmende rund 50 Praktika in den unterschiedlichsten Handwerksbetrieben absolviert. Die jungen Erwachsenen haben sich beispielweise als Maurer, Tischler, Fliesenleger oder Kfz-Mechatroniker ausprobieren können und so erste Erfahrungen im Handwerk gesammelt. Ergänzt wird dies durch die fachpraktische Qualifizierung in den Lehrwerkstätten der Handwerkskammer Koblenz.