Aktuelle Nachrichten zum Wiederaufbau in Rheinland-Pfalz
- | Wiederaufbau
Dreyer, Spiegel & Schmitt: Wiederaufbau macht große Fortschritte, wird uns aber noch lange beschäftigen
Weiterlesen„Vor drei Monaten hat die Flutkatastrophe Rheinland-Pfalz ins Mark getroffen. Die Zerstörungen und das Leid der betroffenen Menschen vor allem im Ahrtal sind unvorstellbar groß und haben eine Dimension, die es in der Geschichte unseres Landes so noch nie gab. Beispiellos sind der Zusammenhalt und die Hilfsbereitschaft bei der Bewältigung. Unser Land ist stark und wird den Wiederaufbau schaffen, das hat für die Landesregierung oberste…
- | Wiederaufbau
Bescheid über 67,3 Millionen Euro für Abfallentsorgung im Ahrtal
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat einen Bescheid über 67,3 Millionen Euro an den Ersten Beigeordneten des Kreises Ahrweiler, Horst Gies, übergeben. Damit werden dem Kreis die im Nachgang der Flutkatastrophe geleisteten Ausgaben für Abriss- und Aufräumarbeiten auf öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen sowie in Gewässern einschließlich der Entsorgung erstattet. Es handelt sich um eine Zuwendung aus dem Sondervermögen „Aufbauhilfe 2021“.
- | Wiederaufbau
Schmitt: Alle Brücken im Gebiet des LBM Gerolstein wieder für Verkehr nutzbar – Prümbrücke wird freigegeben
WeiterlesenMit der Freigabe der Prümbrücke im Verlauf der L 7 bei Hermesdorf am Freitag, 8. Oktober 2021, ab ca. 17 Uhr, sind alle Brücken am klassifizierten Straßennetz im Gebiet des LBM Gerolstein wieder für den Verkehr freigegeben. Das hat Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt. Die durch die Flut massiv geschädigte Prümbrücke wurde mit umfangreichen Sanierungsarbeiten ertüchtigt und kann jetzt wieder genutzt werden.
- | Wiederaufbau
Einwohnerversammlungen zum Wiederaufbau in mehreren Orten im Ahrtal
WeiterlesenIn mehreren Orten im Ahrtal gibt es Einwohnerversammlungen zum Wiederaufbau.
- | Wiederaufbau
Schmitt: Behelfsbrücke Moltkeburg an der L 39 bei Speicher für Verkehr freigegeben
WeiterlesenDie Brücke Moltkeburg im Verlauf der L 39 bei Speicher ist seit heute wieder für den Verkehr freigegeben. Das hat Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt. Die durch die Flut komplett zerstörte Brücke wurde durch eine Behelfsbrücke ersetzt.
Infoflyer der ISB
Einen Infoflyer mit übersichtlichen Informationen zur Aufbauhilfe für Privathaushalte hat die Investitions- und Strukturbank (ISB) Rheinland-Pfalz zusammengestellt. Das PDF steht hier zum Download zur Verfügung.
Der Wiederaufbau auf YouTube

In Videos zeigt die Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz, wie es mit dem Wiederaufbau in Rheinland-Pfalz vorangeht. Alle Videos zum Thema sind in einer eigenen Playlist auf YouTube zusammengestellt.