Wissenswertes zum Wiederaufbau in Rheinland-Pfalz
- | Wiederaufbau
Neue Hängebrücke wird eröffnet
© Naturpark Südeifel/Ansgar Dondelinger
WeiterlesenAb kommenden Samstag, 30. September, ist die neue Hängebrücke über den Irreler Wasserfällen für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Gleichzeitig werden die letzten Arbeiten an den Wegen abgeschlossen und neue Beschilderungen angebracht.
© Naturpark Südeifel/Ansgar Dondelinger
- | Wiederaufbau / Landkreis Ahrweiler
Schneider: 1,32 Millionen für die Sportanlage in Bad Bodendorf
© EA RLP
WeiterlesenStaatssekretärin Simone Schneider hat dem Bürgermeister der Stadt Sinzig (Landkreis Ahrweiler), Andreas Geron, im Rahmen der Einweihungsfeierlichkeiten der Sportanlage des SC Bad Bodendorf einen Förderbescheid in Höhe von 1,32 Millionen Euro aus dem Sondervermögen „Aufbauhilfe 2021“ überreicht. Die Förderung kommt der Wiederherstellung des Vereinsgeländes des SC Bad Bodendorf zugute.
© EA RLP
- | Wiederaufbau / Landkreis Ahrweiler
Ebling: Weitere 1,2 Millionen Euro für Bad Neuenahr-Ahrweiler
© Jochen Tarrach
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler (Landkreis Ahrweiler) zwei Förderungen in Gesamthöhe von 1.206.000 Euro aus dem Sondervermögen „Aufbauhilfe 2021“ erhält. Gefördert wird mit 841.000 Euro die provisorische Herstellung von zwei Parkanlagen und mit weiteren 365.000 Euro der Wiederaufbau der Ahrtorbrücke.
© Jochen Tarrach
- | Wiederaufbau
Ahrtalbahn: Erster neuer Betonblock ist gegossen
© Deutsche Bahn
WeiterlesenDie Politik hat heute den symbolischen ersten Betonblock für den Wiederaufbau des Abschnitts zwischen Walporzheim und Ahrbrück gegossen. Die hier abgebildete Visualisierung zeigt bereits, wie die Bahnstrecke später aussehen soll. Die Arbeiten sollen bis Ende 2025 abgeschlossen sein.
© Deutsche Bahn
- | Wiederaufbau / Landkreis Ahrweiler
400.000 Euro für den Wiederaufbau des Rheinradweges in Sinzig
© Dominik Ketz/Rheinland-Pfalz Tourismus
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat dem Bürgermeister der Stadt Sinzig (Landkreis Ahrweiler), Andreas Geron, einen Förderbescheid aus dem Sondervermögen „Aufbauhilfe 2021“ über 400.000 Euro überreicht. Gefördert wird der Wiederaufbau eines Teils des Rheinradweges.
© Dominik Ketz/Rheinland-Pfalz Tourismus
Infoflyer der ISB
Einen Infoflyer mit übersichtlichen Informationen zur Aufbauhilfe für Privathaushalte hat die Investitions- und Strukturbank (ISB) Rheinland-Pfalz zusammengestellt. Das PDF steht hier zum Download zur Verfügung.
Der Wiederaufbau auf YouTube

In Videos zeigt die Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz, wie es mit dem Wiederaufbau in Rheinland-Pfalz vorangeht. Alle Videos zum Thema sind in einer eigenen Playlist auf YouTube zusammengestellt.