Wissenswertes zum Wiederaufbau in Rheinland-Pfalz
- | Wiederaufbau
Wie das Ahrtal der Zukunft entsteht
© EA/Uli Adams
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat sich mit Betroffenen der Naturkatastrophe aus dem privaten und dem gewerblichen Bereich im Ahrtal getroffen.
© EA/Uli Adams
- | Wiederaufbau / Landkreis Ahrweiler
VG Altenahr erhält weitere 3,82 Millionen Euro für den Wiederaufbau
© EA/Bugge
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass die Verbandsgemeinde Altenahr (Landkreis Ahrweiler) zwei Förderbescheide in Höhe von insgesamt 3,82 Millionen Euro aus dem Sondervermögen „Aufbauhilfe 2021“ erhält. Gefördert werden die Wiederherstellung einer Straße im Langfigtal durch die Ortsgemeinde Altenahr mit rund drei Millionen Euro und die Unterstützung der Verbandsgemeindeverwaltung durch externe Projektsteuerer in Höhe von…
© EA/Bugge
- | Wiederaufbau
Lenkungsgruppe und Ingenieurbüros entwickeln überörtliche Hochwasservorsorge
© EA/Uli Adams
WeiterlesenDie Naturkatastrophe 2021 hat gezeigt, dass es – trotz unterschiedlicher Zuständigkeiten – einer gemeinsamen überörtlichen Hochwasservorsorge für das Ahreinzugsgebiet bedarf. Als wesentlichen Baustein dazu erstellt der Landkreis Ahrweiler in Kooperation mit den Städten Bad Neuenahr-Ahrweiler, Sinzig und Remagen, den Verbandsgemeinden Adenau, Altenahr, Bad Breisig und Brohltal sowie der Gemeinde Grafschaft einen Plan zur Umsetzung und…
© EA/Uli Adams
- | Wiederaufbau / Landkreis Ahrweiler
Ebling: 950.000 Euro für den Abbruch der Sporthalle in Altenburg
© EA/Uli Adams
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat der Verbandsgemeinde Altenahr (Landkreis Ahrweiler) eine Wiederaufbauhilfe in Höhe von rund 950.000 Euro aus dem Sondervermögen „Aufbauhilfe 2021“ bewilligt. Gefördert wird der Abbruch der gemeinsamen Sporthalle der Realschule plus und der Grundschule Altenburg.
© EA/Uli Adams
- | Wiederaufbau
Neuer Verein Zukunftsregion Ahr e. V. unterstützt und vernetzt Akteure des Wiederaufbaus
© EA/Uli Adams
WeiterlesenIn einer Gründungsversammlung haben Vertreterinnen und Vertreter von Landkreis, Kommunen, Staatskanzlei und Ministerien in Bad Neuenahr-Ahrweiler heute den Verein Zukunftsregion Ahr e.V. gegründet.
© EA/Uli Adams
Infoflyer der ISB
Einen Infoflyer mit übersichtlichen Informationen zur Aufbauhilfe für Privathaushalte hat die Investitions- und Strukturbank (ISB) Rheinland-Pfalz zusammengestellt. Das PDF steht hier zum Download zur Verfügung.
Der Wiederaufbau auf YouTube

In Videos zeigt die Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz, wie es mit dem Wiederaufbau in Rheinland-Pfalz vorangeht. Alle Videos zum Thema sind in einer eigenen Playlist auf YouTube zusammengestellt.