Wissenswertes zum Wiederaufbau in Rheinland-Pfalz
- | Wiederaufbau
Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Innenminister Michael Ebling überreichen 1.000. Bewilligungsbescheid
© Staatskanzlei RLP / Jülich
Weiterlesen„Der Wiederaufbau im Ahrtal schreitet sichtbar voran. Jeder Neubau, jede Sanierung und jede Wiedereröffnung ist ein Schritt Richtung Normalität und gibt den Betroffenen Stück für Stück ihre Heimat zurück. Dafür stehen auch die 1.000 Bewilligungen, die das Land bisher im Bereich der allgemeinen kommunalen Infrastruktur für Spielplätze, Sportanlagen, Kindergärten, kommunale Gebäude, Brücken, Straßen oder Feuerwehrhäuser ausstellen…
© Staatskanzlei RLP / Jülich
- | Wiederaufbau
Wiederaufbau in Sinziger Caritas-Werkstätten
© EA/Uli Adams
WeiterlesenDie Caritas-Werkstätten Sinzig, die bei der Naturkatastrophe im Juli 2021 im Ahrtal stark beschädigt wurden, haben einen weiteren Meilenstein beim Wiederaufbau geschafft: Die 15 Mitarbeitenden der Tagesförderstätte sind an den Standort in der Kripper Straße zurückgekehrt. Jetzt besuchte die Wiederaufbaubeauftragte der Landesregierung, Staatssekretärin Nicole Steingaß, die Einrichtung in der Barbarossastadt, freute sich mit den…
© EA/Uli Adams
- | Wiederaufbau / Eifelkreis Bitburg-Prüm
Ebling: 1,83 Mio. Euro für Bürgerhaus und Straßenbau in Waxweiler
© Thomas Hummel, CC BY-SA 4.0
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass die Ortsgemeinde Waxweiler (Eifelkreis Bitburg-Prüm) zwei Förderungen in Gesamthöhe von 1,83 Millionen Euro für die Sanierung des während der Flutkatastrophe 2021 beschädigten Bürgerhauses erhält. Aus dem Sondervermögen „Aufbauhilfe 2021“ erhält die Gemeinde zu diesem Zweck 1,15 Millionen Euro. Weitere 678.000 Euro werden der Gemeinde aus dem Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren -…
© Thomas Hummel, CC BY-SA 4.0
- | Wiederaufbau / Landkreis Ahrweiler
Ebling: Land unterstützt Landkreis Ahrweiler mit 1,1 Millionen Euro
© Dominik Ketz/Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass der Landkreis Ahrweiler eine weitere Förderung in Höhe von 1,1 Millionen Euro aus dem Sondervermögen „Aufbauhilfe 2021“ erhält. Das Land unterstützt den Landkreis mit der Förderung bei den Beförderungskosten für den Transport von Kindern zu den nach der Flutkatastrophe im Juli 2021 eingerichteten, provisorischen Kindertagesstätten im Landkreis Ahrweiler.
© Dominik Ketz/Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
- | Wiederaufbau / Landkreis Ahrweiler
Steingaß: Interkommunale Sportanlage stärkt regionale Identität
© EA/Uli Adams
WeiterlesenStaatssekretärin Nicole Steingaß hat sich in Insul und Sinzig (beide Landkreis Ahrweiler) über weitere Fortschritte im Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe im Sommer 2021 informiert. Gemeinsam mit Ortsbürgermeister Ewald Neiss besichtigte sie die Baustelle der neuen interkommunalen Sportanlage in Insul. Zudem besuchte sie die Caritas-Werkstätten in Sinzig.
© EA/Uli Adams
Infoflyer der ISB
Einen Infoflyer mit übersichtlichen Informationen zur Aufbauhilfe für Privathaushalte hat die Investitions- und Strukturbank (ISB) Rheinland-Pfalz zusammengestellt. Das PDF steht hier zum Download zur Verfügung.
Der Wiederaufbau auf YouTube

In Videos zeigt die Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz, wie es mit dem Wiederaufbau in Rheinland-Pfalz vorangeht. Alle Videos zum Thema sind in einer eigenen Playlist auf YouTube zusammengestellt.