„Die KiTa St. Hildegard wurde bei der Flutkatastrophe 2021 schwer beschädigt. Doch eine Sanierung ist möglich – und sie ist sinnvoll: nicht nur aus Gründen der Nachhaltigkeit, sondern auch, weil sie den Wiederaufbau spürbar beschleunigt. Mit der Wiederherstellung setzen wir zugleich ein starkes Zeichen für gelebte Inklusion. Denn in der KiTa St. Hildegard wachsen Kinder mit und ohne Beeinträchtigung von Anfang an gemeinsam auf – in einem Umfeld, das Vielfalt nicht nur erlaubt, sondern als Stärke versteht“, sagte Innenminister Michael Ebling bei der Bescheidübergabe.
Träger der Kindertagesstätte ist der Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V.. In der KiTa St. Hildegard werden unter anderem Kinder mit körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen betreut.
Mit dem Sondervermögen „Aufbauhilfe 2021“ von Bund und Ländern werden Mittel zur Beseitigung der durch den Starkregen und das Hochwasser vom 14. und 15. Juli 2021 entstandenen Schäden bereitgestellt. Bislang wurden für die Wiederherstellung der allgemeinen kommunalen Infrastruktur in Rheinland-Pfalz Förderungen in Höhe von über 1 Milliarde Euro aus dem Aufbauhilfefonds bewilligt.