Wissenswertes zum Wiederaufbau in Rheinland-Pfalz
- | Wiederaufbau / Landkreis Ahrweiler
1,5 Mio. Euro für die Wiederherstellung einer Stützmauer in Altenahr
WeiterlesenDie Ortsgemeinde Altenahr (Landkreis Ahrweiler) erhält eine Förderung in Höhe von 1,5 Millionen Euro aus dem Sondervermögen „Aufbauhilfe 2021“. Gefördert wird die Wiederherstellung der Stützmauer am Mühlgraben entlang der Kreuzberger Auel und der Bahnhofstraße im Altenahrer Ortsteil Kreuzberg.
- | Wiederaufbau / Eifelkreis Bitburg-Prüm
Ebling: 177.000 Euro für Befestigung von Kreisstraße bei Brecht
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass der Eifelkreis Bitburg-Prüm eine Förderung in Höhe von 177.000 Euro aus dem Sondervermögen „Aufbauhilfe 2021“ erhält. Gefördert wird die weitere Befestigung der Kreisstraße K 67 bei Brecht sowie der Wiederaufbau der Böschung am Straßenrand.
- | Wiederaufbau / Nahwärme
Katrin Eder: „Bei der Nahwärme ist das Ahrtal Zukunftsregion in Rheinland-Pfalz“
© MKUEM
WeiterlesenErste Ausbaustufe des Nahwärmenetzes in Rech in Betrieb genommen – Land fördert Projekt mit bis zu 1,8 Millionen Euro – Netz kann 36 Haushalte mit Nahwärme versorgen
© MKUEM
- | Wiederaufbau / Landkreis Vulkaneifel
Ebling: 876.000 Euro für Ersatzneubau der Ooser Brücke in Gerolstein
© Thomas Hummel
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass die Verbandsgemeinde Gerolstein (Landkreis Vulkaneifel) eine Förderung aus dem Sondervermögen „Aufbauhilfe 2021“ in Höhe von 876.000 Euro erhält. Gefördert wird der Ersatzneubau der Ooser Brücke.
© Thomas Hummel
- | Wiederaufbau
Dreyer und Ebling im Dialog mit Landrätin und Bürgermeistern zum Wiederaufbau im Ahrtal
© STK RLP/Thomas Frey
WeiterlesenUnter dem Motto „Gemeinsam bauen wir wieder auf“ fand heute ein weiteres Gespräch über den aktuellen Stand des Wiederaufbaus zwischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Innenminister Michael Ebling, Staatssekretärin Nicole Steingaß, Landrätin Cornelia Weigand und den hauptamtlichen Bürgermeistern der betroffenen Kommunen im Ahrtal in Adenau statt. Die Ministerpräsidentin und der Innenminister übergaben dabei weitere Förderbescheide in…
© STK RLP/Thomas Frey
Infoflyer der ISB
Einen Infoflyer mit übersichtlichen Informationen zur Aufbauhilfe für Privathaushalte hat die Investitions- und Strukturbank (ISB) Rheinland-Pfalz zusammengestellt. Das PDF steht hier zum Download zur Verfügung.
Der Wiederaufbau auf YouTube
![](https://wiederaufbau.rlp.de/fileadmin/_processed_/1/f/csm_Bildschirmfoto_2023-05-29_um_19.57.21_4106bbe6a8.jpg)
In Videos zeigt die Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz, wie es mit dem Wiederaufbau in Rheinland-Pfalz vorangeht. Alle Videos zum Thema sind in einer eigenen Playlist auf YouTube zusammengestellt.